Produkte, Bestellung & Lieferung
Wie viele Portionen sind in einem Paket / in einem Glas?
Ein Standard-Paket reicht für ca. 5 Tage. So gibt es noch Platz für Speisen, die dein Partner / Freunde / Familie kochen. Möchtest du für mehr Tage versorgt sein, füge einfach einzelne Gerichte individuell hinzu. Hauptgerichte, Suppen und Frühstück werden in 1-Litergläsern geliefert. Dies entspricht 2-3 Portionen.
Wie werden die Pakete verschickt?
Wir versenden von Dienstag bis Donnerstag per Expresskurier, sodass sie am nächsten Tag bei dir ankommen. In Wien ist wahlweise eine Zustellung mit Veloce am selben Tag möglich.
Der Versand erfolgt gekühlt, mit recyclebaren Kühlverpackungen und Kühlpads.
Wie bereite ich die Gerichte zu?
Einfach das Gericht in einen Topf geben, auf den Herd stellen, hin und wieder umrühren und fertig!
Wann werden die Pakete versendet?
Der Versand findet von Dienstag bis Donnerstag statt. Bestellschluss ist um 11 Uhr. Kein Versand vor Feiertagen.
Gibt es spezielle Speisen bei unverträglichkeiten?
Alle Gerichte sind vegetarisch. Viele auch vegan.
Bei einigen Speisen verwenden wir lediglich Ghee (geklärte Butter). Im Ayurveda ist Ghee heiß begehrt aufgrund seiner unzähligen positiven Eigenschaften, auch im Wochenbett.
Solltest du gewisse Lebensmittel nicht vertragen, kannst du dir deine Pakete individuell zusammenstellen. Es gibt vegane, glutenfreie, laktosefreie und nussfreie Gerichte. Die Zutaten und Allergene sind bei den jeweiligen Gerichten gelistet und du kannst dir dein Paket nach deinen Wünschen zusammenstellen.
Da wir eine kleine Manufaktur sind, ist es derzeit nicht möglich, extra-Gerichte zu kochen, da dies mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden ist.
Wie und wo werden die Gerichte hergestellt?
Die Gerichte werden in Zwettl in einer kleinen Manufaktur liebevoll von Hand hergestellt.
Können die Gerichte auch abgeholt werden?
Grundsätzlich ja. Gekocht wird von Dienstag bis Freitag in Zwettl. Dort können die Pakete gerne abgeholt werden. Solltest du dein Paket abholen wollen, kontaktiere uns bitte per Mail an willkommen@mamasnest.at
Wie müssen die Speisen gelagert werden?
Bitte lagere die Speisen gleich nach Erhalt im Kühlschrank. Notfalls tut es auch ein kühler Keller oder im Winter ein Balkon/Terrasse. Du kannst die Speisen auch in der Kühlverpackung lassen und täglich die Kühlakkus wechseln, wenn dir der Platz im Kühlschrank fehlt.
Wohin werden die Gerichte geliefert?
Wir liefern nach ganz Österreich und Deutschland
Wie lange sind die Gerichte haltbar?
Durch die schonende Haltbarmachung, sind sie ca 2 Monate haltbar.
Kann ich das Paket direkt als Geschenk an jemanden schicken lassen?
Ja, das kannst du!
Gib beim Bestellprozess eine abweichende Lieferadresse ein, so schicken wir das Paket direkt an die Familie. Außerdem kannst du ins Kommentarfeld einen kleinen Text schreiben, den wir dann auf einer Karte ins Paket legen.
Muss ich eine Mama sein, um zu bestellen?
Nein, musst du nicht! Hier ein paar Beispiele, wann dir oder deinen Lieben unser Essen wohltut:
- in stressigen Lebenssituationen, in denen du viel Kraft brauchst
- im stressigen Mama-Alltag
- Vor und während der Periode, wenn viele Frauen Blähungen haben
- Zur Regeneration nach Krankheiten, Operationen,….
- Für ältere Menschen, deren Verdauung nicht mehr so stark ist, die aber stärkendes, nährendes Essen umso mehr brauchen
Wann ist der beste Zeitpunkt, um mein Wochenbettpaket zu bestellen?
Da die Gerichte ca 2 Monate haltbar sind, kannst du sie gut im Voraus bestellen, damit du gut versorgt bist, wenn das Baby kommt.
Ich empfehle den Frauen meist, das Paket ca 2 Wochen vor dem Termin zu bestellen, damit sie entspannt in die Geburt gehen können.
Manche Frauen bestellen aber schon früher und andere erst, wenn das Baby da ist. Höre einfach auf dein Bauchgefühl!
Qualität, Verpackung & Gutscheine
Woher kommen die Lebensmittel?
Da beste Qualität und Regionalität für uns maßgeblich sind, beziehen wir die Lebensmittel von regionalen Bio-Bauern, bzw. biologischen Händlern.
Gemüse: Adamah Biohof, Marchfeld (im Osten von Wien)
Kräuter, Gewürze: Sonnentor
Trockenzutaten: BioGast
Was kann ich mit der Kühlverpackung tun?
Die Kühlverpackung besteht aus recyceltem Altpapier, daher kannst du sie als ganzes im Altpapier entsorgen.
Wenn du sie aber weiterverwenden möchtest, kannst du sie z.B. mit einem Kissenüberzug überziehen und als Sitzpolster für Garten oder Balkon verwenden. Oder du nimmst sie als Unterlage für Arbeiten, bei denen du am Boden knien musst oder als Polsterung für den Hundekorb...
Sind die Gerichte Biologisch?
Ja, wir sind biozertifiziert! Und stolz drauf!
Die meisten unserer Gerichte sind daher mit Bio-Zutaten gekocht. Aber auch die nicht-zertifizierten Speisen sind fast aussschließlich mit biologischen Zutaten zubereitet. Wir arbeiten daran, unser komplettes Sortiment biologisch herzustellen. Aus organisatorischen Gründen haben wir uns dafür entschieden, noch nicht das ganze Sortiment mit einer Bio-Zertifizierung zu versehen. Dies wird aber sicher folgen in Zukunft.
Wie funktioniert die Gutscheinbestellung?
Wähle den gewünschten Gutscheinwert aus. (Solltest du einen anderen Wert wünschen als vorgegeben, schreib und eine Nachricht, wir ergänzen ihn gerne.)
Nachdem du den Einkauf getätigt hast, erhältst du ein E-Mail mit der Bestellbestätigung und ein separates Mail mit dem Gutscheincode und dem druckbaren Gutschein.
Du kannst den Gutschein nun entweder sofort ausdrucken und verschenken, oder du wartest auf die gedruckte Gutscheinkarte von uns und füllst den Gutscheincode aus.
Können die Gläser zurückgegeben werden?
Nein, leider nicht. Aus hygienischen Gründen können wir die Gläser leider nicht wiederverwenden.
Gibt es digitale und gedruckte Gutscheine?
Du kannst die Gutscheine entweder in digitaler Form zum selber ausdrucken bestellen, oder als gedruckte Version.
Die beiden Versionen gibt es in der Kategorie "Gutschein" zum auswählen.
Kann ich die Gläser wiederverwenden?
Ja, unbedingt! Die Gläser sind hochwertig und eignen sich wunderbar zum Aufbewahren von Vorräten, zum Einkochen von Lebensmitteln oder für Allerlei im Haushalt!
Wie du die Etiketten lösen kannst, erfährst du in der nächste Frage.Kann ich den gedruckten Gutschein direkt an die Mama schicken lassen?
Leider nein.
Da wir keinen Zugriff auf den Gutscheincode haben, können wir den Gutschein nicht ausfüllen und versenden. Diesen bekommst du per Mail zugeschickt und kannst ihn dann anschließend in die Karte eintragen und verschenken.
Gibt es einen Trick, um die Etiketten zu lösen?
Ja! Weiche das Glas für ca 1 Stunde in kaltem Wasser ein. Dann löst sich das Etikett viel einfacher.
Notfalls kannst du mit einem Drahtschwamm nachhelfen.
Was ist, wenn ich den Gutscheincode nicht bekommen habe?
Dann schreib uns bitte, wir senden ihn dir erneut zu!
Deine Frage war nicht dabei?
Kontaktiere uns jederzeit für deine Fragen. Wir helfen dir gerne weiter!